Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

versuche es doch einmal mit einer Kur!

  • 1 versuchen

    1) sich bemühen, etw. zu tun пыта́ться по-. sein Bestes versuchen пыта́ться /- сде́лать всё, что от кого́-н. зави́сит <что в чьих-н. си́лах>. sein Glück versuchen попыта́ть pf сча́стья. es mit Güte versuchen про́бовать по- добро́м <по-хоро́шему>. seine Kräfte an einem Werk versuchen про́бовать /- свои́ си́лы в како́м-н. де́ле. das Letzte [Äußerste] versuchen про́бовать ис- после́днее [кра́йнее] сре́дство. alles versuchen, was … in seiner Macht steht про́бовать ис- всё, что … es mit allen Mitteln versuchen про́бовать /- все́ми сре́дствами. etw. vergeblich versuchen тще́тно пыта́ться /- + Inf. es mit jdm. versuchen a) etw. zu tun пыта́ться /- + Inf с кем-н. b) jdn. beeinflussen пыта́ться /- поде́йствовать на кого́-н. es mit etw. versuchen про́бовать /- что-н. es mit Guten mit jdm. versuchen про́бовать /- <пыта́ться/-> по хоро́шему <добро́м> с кем-н. | versuche es doch einmal mit einer Kur! попро́буй всё-таки ещё санато́рное лече́ние
    2) probieren про́бовать ис-
    3) kosten: Speise, Getränk про́бовать по-. geh отве́дывать /-ве́дать
    4) in Versuchung führen соблазня́ть соблазни́ть, искуша́ть /-куси́ть. jd. fühlt sich versucht + Inf кого́-н. соблазня́ет <так и подмыва́ет> + Inf
    5) Jura versucht неуда́вшийся. versuchte Anstiftung неуда́вшееся подстрека́тельство. versuchter Diebstahl [versuchter Selbstmord / versuchtes Verbrechen] покуше́ние на кра́жу [самоуби́йство / преступле́ние]
    6) sich versuchen a) in < auf> etw. sich an etw. heranwagen: in Beruf, auf der Bühne, in einer Rolle, in der Kunst про́бовать по- себя́ <свои́ си́лы> в [на] чём-н. sich auf dem Klavier versuchen про́бовать /- игра́ть на пиани́но b) als etw. einen Beruf probeweise ausüben про́бовать свои́ си́лы в чём-н. sich als Journalist [Kaufmann] versuchen про́бовать свои́ си́лы в журнали́стике [торго́вле]

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > versuchen

См. также в других словарях:

  • Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sachsen [3] — Sachsen (Gesch.). I. Sachsen Wittenberg unter den Askaniern als Herzöge u. Kurfürsten von S. 1180–1422. Bernhard von Askanien, welcher von seinem Vater Albrecht das Land um Wittenberg erhalten hatte u., nachdem ihm nach der Auflösung des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Türkisches Reich [2] — Türkisches Reich (Gesch.). Das jetzt schlechtweg Türken, eigentlich Osmanen genannte Volk ist blos ein Zweig des großen Volksstammes der Türken (s.d.). Diese kommen bereits bei Plinius u. Mela als Turcä vor u. wohnten damals in Sarmatien in den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dreißigjähriger Krieg — Dreißigjähriger Krieg. I. Ursachen des Krieges. Die Ursachen des Krieges, welcher von 1618–48 Deutschland verheerte, reichen um etwa 100 Jahre in der Geschichte zurück. Nur scheinbar hatte der Religionsfriede zu Augsburg 1555 eine Ausgleichung… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Baiern [2] — Baiern (Geschichte). I. Älteste Geschichte des 794. Die ältesten Bewohner des heutigen Königreichs B. sollen Celten, vom Stamme der Bojer gewesen sein. Durch andringende Germanische Völkerschaften zum größten Theile vertrieben, machten sie (nach… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brandenburg [1] — Brandenburg (m. Geogr. u. Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zum Entstehen der Markgrafen von Nordsachsen 930. Die Ebenen zwischen der Mittel Elbe u. Mittel Oder, die heutige Provinz.B., bewohnten bis zur Völkerwanderung wahrscheinlich Sueven.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spanischer Erbfolgekrieg — (Spanischer Succesionskrieg). 1) Veranlassung zu dem Kriege. Nach dem Ruswijker Frieden (20. Sept. 1697, s.u. Frankreich S. 559) stand der Mannsstamm der spanischen Zweigs vom Hanse Habsburg auf dein Erlöschen, denn König Karl II. hatte keine… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche — ist ein Phänomen, das seit Mitte der neunziger Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen an die Öffentlichkeit zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Heiliges Römisches Reich — Kaiser und Reich in einer Darstellung aus dem 17. Jahrhundert. Im Zentrum ist Kaiser Ferdinand III. als Haubt des Reiches im Kreise der Kurfürsten abgebildet. Zu seinen Füßen sitzt eine Frauengestalt als Allegorie des Reiches, erkennbar an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Widhölzl — Nation O …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»